April 2025

  • Freitag, 4. April 2025 - 18:30
    FÜHRUNG ZUR NACHT DER BIBLIOTHEKEN
    mit Renate Lindner (Bibliothekarin)
    Δ FÜHRUNG - NACHT DER BIBLIOTHEKEN

    Bibliotheksführung
    mit Renate Lindner (Bibliothekarin)

    Die Bibliothekarin des Weltkulturen Museums, Renate Lindner, gibt in ihrer Führung durch das Büchermagazin Einblicke in den beeindruckenden Bestand der rund 64.000 deutsch- und fremdsprachigen Publikationen umfassenden Fachbibliothek zu Themen der Ethnologie, Religion, Musik, Kunst und Museologie.

    Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    NACHT DER BIBLIOTHEKEN
    Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnen an diesem Abend kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.

    Erstmals ist auch die Weltkulturen Bibliothek bei der Nacht der Bibliotheken dabei und von 18 bis 21 Uhr geöffnet.



    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 35, kostenfrei

    schließen
  • Freitag, 4. April 2025 - 20:30
    FÜHRUNG ZUR NACHT DER BIBLIOTHEKEN
    mit Renate Lindner (Bibliothekarin)
    Δ FÜHRUNG - NACHT DER BIBLIOTHEKEN

    Bibliotheksführung
    mit Renate Lindner (Bibliothekarin)

    Die Bibliothekarin des Weltkulturen Museums, Renate Lindner, gibt in ihrer Führung durch das Büchermagazin Einblicke in den beeindruckenden Bestand der rund 64.000 deutsch- und fremdsprachigen Publikationen umfassenden Fachbibliothek zu Themen der Ethnologie, Religion, Musik, Kunst und Museologie.

    Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    NACHT DER BIBLIOTHEKEN
    Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnen an diesem Abend kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.

    Erstmals ist auch die Weltkulturen Bibliothek bei der Nacht der Bibliotheken dabei und von 18 bis 21 Uhr geöffnet.



    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 35, kostenfrei

    schließen