April 2025

  • Mittwoch, 2. April 2025 - 18:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Ute Hecht (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Ute Hecht (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Ute Hecht einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Freitag, 4. April 2025 - 18:30
    FÜHRUNG ZUR NACHT DER BIBLIOTHEKEN
    mit Renate Lindner (Bibliothekarin)
    Δ FÜHRUNG - NACHT DER BIBLIOTHEKEN

    Bibliotheksführung
    mit Renate Lindner (Bibliothekarin)

    Die Bibliothekarin des Weltkulturen Museums, Renate Lindner, gibt in ihrer Führung durch das Büchermagazin Einblicke in den beeindruckenden Bestand der rund 64.000 deutsch- und fremdsprachigen Publikationen umfassenden Fachbibliothek zu Themen der Ethnologie, Religion, Musik, Kunst und Museologie.

    Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    NACHT DER BIBLIOTHEKEN
    Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnen an diesem Abend kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.

    Erstmals ist auch die Weltkulturen Bibliothek bei der Nacht der Bibliotheken dabei und von 18 bis 21 Uhr geöffnet.



    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 35, kostenfrei

    schließen
  • Freitag, 4. April 2025 - 20:30
    FÜHRUNG ZUR NACHT DER BIBLIOTHEKEN
    mit Renate Lindner (Bibliothekarin)
    Δ FÜHRUNG - NACHT DER BIBLIOTHEKEN

    Bibliotheksführung
    mit Renate Lindner (Bibliothekarin)

    Die Bibliothekarin des Weltkulturen Museums, Renate Lindner, gibt in ihrer Führung durch das Büchermagazin Einblicke in den beeindruckenden Bestand der rund 64.000 deutsch- und fremdsprachigen Publikationen umfassenden Fachbibliothek zu Themen der Ethnologie, Religion, Musik, Kunst und Museologie.

    Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    NACHT DER BIBLIOTHEKEN
    Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ öffnen an diesem Abend kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken.

    Erstmals ist auch die Weltkulturen Bibliothek bei der Nacht der Bibliotheken dabei und von 18 bis 21 Uhr geöffnet.



    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 35, kostenfrei

    schließen
  • Samstag, 5. April 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Irina Scelsi (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Irina Scelsi (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Irina Scelsi einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Sonntag, 6. April 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Alex Novačesković (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit 
    Alex Novačesković (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Alex Novačesković einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Mittwoch, 9. April 2025 - 18:00
    Tag der Provenienzforschung: Rundgang zur wechselvollen Geschichte der Villen des Weltkulturen Museums
    Mit Josefine Neef (Provenienzforscherin)
    Δ SONDERFÜHRUNG

    Tag der Provenienzforschung Rundgang zur wechselvollen Geschichte der Villen des Weltkulturen Museums 

     Mit Josefine Neef (Provenienzforscherin)

    Anlässlich des Tags der Provenienzforschung am Mittwoch, den 9. April lädt das Weltkulturen Museum um 18 Uhr zu einer Führung ein. Provenienzforscherin Josefine Neef zeigt, dass sich ihre Forschung nicht nur auf die Herkunft der gesammelten Gegenstände richtet, sondern sie beleuchtet auch die wechselvolle Geschichte der drei historischen Villen, in denen das Weltkulturen Museum heute beheimatet ist.

    Hinter den prachtvollen Gründerzeit-Fassaden mit ihrem fragwürdigen Kolonialcharme verbergen sich komplexe Geschichten. Die Führung gibt Einblicke in die Erbauung der Gebäude, wer ihre früheren Bewohner:innen waren und in den Museumsbetrieb seit den 1990er Jahren. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Übergang von Privatwohnungen zu städtischem Eigentum und der Nutzung der Villen während des Nationalsozialismus. Wie haben sich die Gebäude seit dem Einzug des Weltkulturen Museums entwickelt, und welche Herausforderungen und Chancen bringen sie für das Museum heute? 





    Kostenlos.
    Ohne Anmeldung
    Treffpunkt Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Samstag, 12. April 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Ute Hecht (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Ute Hecht (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Ute Hecht einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Sonntag, 13. April 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Matilde Vergara Dávila (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Matilde Vergara Dávila (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Matilde Vergara Dávila einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Mittwoch, 16. April 2025 - 18:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Iris Loew (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Iris Loew (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Iris Loew einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Samstag, 19. April 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Irina Scelsi (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Irina Scelsi (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Irina Scelsi einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Sonntag, 20. April 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Matilde Vergara Dávila (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Matilde Vergara Dávila (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Matilde Vergara Dávila einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Mittwoch, 23. April 2025 - 18:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Matilde Vergara Dávila (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Matilde Vergara Dávila (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Matilde Vergara Dávila einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Samstag, 26. April 2025 - 15:00
    SONDERFÜHRUNG
    „Willkommen im Weltkulturen Museum“
    Mit Alex Novačesković (Kulturvermittlerin)
    Δ SONDERFÜHRUNG

    „Willkommen im Weltkulturen Museum“

    Mit Alex Novačesković (Kulturvermittlerin)

    Was ist ein ethnologisches Museum? Wer arbeitet hier? Wie entstehen die Ausstellungen? In dieser Führung lernen die Teilnehmenden das Weltkulturen Museum kennen und gehen gemeinsam durch die aktuelle Ausstellung. Die Vermittler*innen berücksichtigen das Sprachniveau der Teilnehmenden.



    Teilnahme: kostenlos. Ohne Anmeldung
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Sonntag, 27. April 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Mit Iris Loew (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Iris Loews (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Iris Loew einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen
  • Mittwoch, 30. April 2025 - 15:00
    ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
    „Country bin pull‘em. Ein gemeinsamer Blick zurück“
    Alex Novačesković (Kulturvermittlerin)
    Δ ÖFFENTLICHE FÜHRUNG

    „Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
    Mit
     Alex Novačesković (Kulturvermittlerin)

    Bei einem gemeinsamen Rundgang gibt Alex Novačesković einen Überblick über die zentralen Themen der Ausstellung, die Frobenius Expedition sowie die Zusammenarbeit mit den Indigenen Vertreterinnen und Vertretern der Wanjina Wunggurr Gemeinschaft.



    Teilnahme: Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro
    Ort: Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29

    schließen