-
Sonntag, 20. November 2022 - 15:00 - 17:00
∇ WORKSHOP FÜR FAMILIEN MIT AUSSTELLUNGSBESUCH
„Junge Weltverbesser*innen"
Mit Frederike Ohnewald (Kulturvermittlerin)Δ WORKSHOP FÜR FAMILIEN MIT AUSSTELLUNGSBESUCHKinder im Museum. Foto: Eray Aydin
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
„Junge Weltverbesser*innen"
Was macht die Welt zu einem besseren Ort? Ob das Kopftuch Smiley oder die Braille-Schrift – Kinder und Jugendliche haben schon immer auf Probleme und Lücken aufmerksam gemacht und sie mit findigen Ideen gefüllt. In diesem Workshop beschäftigen wir uns multimedial mit bekannten und unbekannten Weltverbesser*innen weltweit und entwickeln unsere eigenen Entwürfe und Ideen.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
6€ pro Kind
Bitte melden Sie sich über den Buchungsbutton an.
Weltkulturen Museum,
Schaumainkai 29
schließen -
Samstag, 26. November 2022 - 15:00 - 17:00
∇ Satourday-Workshop für Familien
„Verborgene Kräfte“Δ SATOURDAY-WORKSHOP FÜR FAMILIENRoldán Pinedo Lopez. Huangana Caspi, aus der Serie Solo Árboles (Nur Bäume), 2020. Shipibo, Lima und Amazonien, Peru. Gesammelt von Mona Suhrbier, 2020. Acryl auf Leinwand. Auftragsarbeit für die Sammlung Weltkulturen Museum. Foto: Wolfgang Günzel
Roldán Pinedo Lopez. Cedro, aus der Serie Solo Árboles (Nur Bäume), 2020. Shipibo, Lima und Amazonien, Peru. Gesammelt von Mona Suhrbier, 2020. Acryl auf Leinwand. Auftragsarbeit für die Sammlung Weltkulturen Museum. Foto: Wolfgang Günzel
Roldán Pinedo Lopez. Cashimbo, aus der Serie Solo Árboles (Nur Bäume), 2020. Shipibo, Lima und Amazonien, Peru. Gesammelt von Mona Suhrbier, 2020. Acryl auf Leinwand. Auftragsarbeit für die Sammlung Weltkulturen Museum. Foto: Wolfgang Günzel
Roldán Pinedo Lopez. Copaíba, aus der Serie Solo Árboles (Nur Bäume), 2020. Shipibo, Lima und Amazonien, Peru. Gesammelt von Mona Suhrbier, 2020. Acryl auf Leinwand. Auftragsarbeit für die Sammlung Weltkulturen Museum. Foto: Wolfgang Günzel
Kinder im Museum. Foto: Eray Aydin
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
„Verborgene Kräfte“
Vieles was einen Baum stark und stabil macht bleibt uns oft verborgen. Mit welchen heilenden Kräften erneuen Bäume sich selbst und somit unseren Lebensraum? In der Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht“ erforschen wir spielerisch, durch Zeichnungen und Malerei, unsere Verbindung zur Natur.
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Kostenlos. Anmeldung per E-Mail unter ist erforderlich. Weltkulturen Museum, Schaumainkai 29
schließen