Zurück zur Übersicht
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Alejandro Duran, „Washed Up: Transforming a Trashed Landscape". Ausstellungsansicht „healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum. Foto Wolfgang Günzel
Coral Gardeners. Ausstellungsansicht healing. Leben im Gleichgewicht. Weltkulturen Museum. Foto Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Roldán Pinedo 2020_Bäume des Regenwalds_Copaiba_Acryl auf Papier. Foto Wolfgang Günzel
Roldán Pinedo 2020_Bäume des Regenwalds_Cashimbo_Acryl auf Papier. Foto Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Harry Pinedo Inin Metsa. El Yanapuma fondo diseno del rio (Der Yanapuma [spiritueller Jaguar] vor den Mustern des Flusses), 2022. Shipibo, Ucayali und Lima, Peru. Gesammelt von Mona Suhrbier, 2022. Acryl auf Leinwand. Sammlung Weltkulturen Museum. Foto: Wolfgang Günzel
Besucher in der Ausstellung "healing. Leben im Gleichgewicht"
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Roberta Carvalho, Symbiosis. Ausstellungsansicht „healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum. Foto Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Feliciano Lana, Die Großmutter der Welt in ihren Visionen_Aus der Diareihe Der Anfang vor dem Anfang 1977 . Foto Wolfgang Günzel
Feliciano Lana, Der mythische Weltenschöpfer auf dem Boot der Verwandlung. Aus der Diareihe Der Anfang vor dem Anfang 1977 . Foto Wolfgang Günzel
Marco de Fiol. The Space in Between - Marina Abramovic and Brazil. Ausstellungsansicht „healing. Leben im Gleichgewicht", Weltkulturen Museum.
Ausstellungsansicht „healing. Leben im Gleichgewicht", Weltkulturen Museum.
Ausstellungsansicht „healing. Leben im Gleichgewicht", Weltkulturen Museum.
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Kerstin Kleemann. Think Tank zu healing. Leben im Gleichgewicht, 2021. Mit Karin Bervoets, Kerstin Kleemann, Marion Marquardt, Alice Pawlik und Mona Suhrbier. Frankfurt, Deutschland. Filmstills, Produziert von Felix Schwarz, Auftragsarbeit für die Sammlung Weltkulturen Museum
Karin Bervoets. Think Tank zu healing. Leben im Gleichgewicht, 2021. Mit Karin Bervoets, Kerstin Kleemann, Marion Marquardt, Alice Pawlik und Mona Suhrbier. Frankfurt, Deutschland. Filmstills, Produziert von Felix Schwarz, Auftragsarbeit für die Sammlung Weltkulturen Museum
Marion Marquardt. Think Tank zu healing. Leben im Gleichgewicht, 2021. Mit Karin Bervoets, Kerstin Kleemann, Marion Marquardt, Alice Pawlik und Mona Suhrbier. Frankfurt, Deutschland. Filmstills, Produziert von Felix Schwarz, Auftragsarbeit für die Sammlung Weltkulturen Museum
Ausstellungsansicht "healing. Leben im Gleichgewicht". Weltkulturen Museum 2022. Foto: Wolfgang Günzel
Ayrson Heráclito. A Floresta em Transe (Der Wald in Trance), 2018. Salvador da Bahia, Brasilien. Filmstills. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers
Ayrson Heráclito. A Floresta em Transe (Der Wald in Trance), 2018. Salvador da Bahia, Brasilien. Filmstills. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers
Das Dakota-Lederhemd, ehemals Sammlung Weltkulturen Museum. Foto Wolfgang Günzel
Kästchen eines Schamanen_Bergkristalle, Harz, Samenkörner_Aus dem Gebiet des Oberen Rio Negro, Brasilien. Foto Wolfgang Günzel
Magnus Døvigen. Inti Wasi (Haus der Sonne), 2020. Ilincho, Loja, Saraguro, Ecuador. Filmstills. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und der Familie Lozano Chalán.
Magnus Døvigen. Inti Wasi (Haus der Sonne), 2020. Ilincho, Loja, Saraguro, Ecuador. Filmstills. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und der Familie Lozano Chalán.
Magnus Døvigen. Inti Wasi (Haus der Sonne), 2020. Ilincho, Loja, Saraguro, Ecuador. Filmstills. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers und der Familie Lozano Chalán.
Pressebilder:
































